Skip to main content
Skip header

Professional German Conversation I

Type of study Follow-up MasterBachelor
Language of instruction Czech
Code 712-0403/03
Abbreviation NOK-I
Course title Professional German Conversation I
Credits 2
Coordinating department Institute of Languages
Course coordinator PhDr. Šárka Sladovníková, Ph.D.

Subject syllabus

1. An der Uni
2. Unterkunft, im Hotel
3. Orientierung in der Stadt
4. Dienstreise
Fachthemen:
5. Kommunikation mit dem Kunden
6. Auf eine Anfrage reagieren, ein Angebot schreiben
7. Am Telefon auf Rückfragen reagieren
8. Über Bedingungen und Preise verhandeln
9. Eine Telefonkonferenz eröffnen, steuern und beenden
10. Ihren Standpunkt und Ihre Meinung ausdrücken
11. Die Teile eines Computers benennen
12. Probleme mit Hardware
13. Verbindungsprobleme mit einfachen Worten beschreiben
14. Testat

Literature

Professional texts
Project JASNE-alles klar:http://jasne.org/lernen-deutsch.html
EnTecNet-Deutsch für die Umwelttechnik: http://projects.ael.uni-tuebingen.de/entecnet/index.htm

Advised literature

Deutsche Welle/ Alltag: http://www.dw.com/de/alltagsdeutsch
Povejšil, J. Mluvnice současné němčiny. Praha: Academia, 2004. 80-200-0076-3.
Drosdowski, G. (Hrsg.) Duden. Die Grammatik. Mannheim: Dudenverlag, 2009. 9783411040483.
Siebenschein, H. a kol. Velký česko-německý slovník I, II. Voznice: Leda, 2006. 80-7335-072-6.