Wir willkommen Gäste - am Lehrstuhl/Arbeitsplatz, an der Fakultät/im Unt ernehmen. Wer und zu welcher Gelegenheit war an Ihrem Lehrstuhl oder Ihrer Fakultät zu Besuch - Unterkunft, Verpflegung, Vergnügungsprogramm. Bekommen Sie zu Hause oft Gäste, wer ist es meistens?
Tagesprogramm - vergleichen Sie Ihr Tagesprogramm in bezug auf Ihre Interessen, Familie, Freizeit, Weiterbildung usä. Ändert sich das Tagesprogramm im Laufe des Lebens-Schüler, Studenten, Leute im reifen Alter, Rentner.
Unser Schulwesen - beschreiben Sie Ihren Weg zur Bildung, welche Möglichkeiten hatten Sie nach der Grundschule, nach der Mittelschule und jetzt? Weiterbildungmöglichkeiten. Was und wie änderte sich seit dem Jahre 1989 das Schulwesen? Beurteilen Sie es.
Ein Stadtbummel - Ausflüge in die Umgebung von meiner Heimatsstadt. Was Sehenswertes könnten Sie den Besuchern unserer Stadt zeigen, warum besuchen viele Ausländer die Stadt Ostrava reiche Geschichte, Handel oder Industrie?
Der Verkehr - welches Verkehrsmittel bevorzugen Sie und warum? Vor- und Nachteile der Verkehrsmittel. Reisebüros und ihre Dienstleistungen - Erfahrungen, Beurteilung. Fahren Sie in den Urlaub mit den Reisebüros - warum ja warum nicht?
Die Situation in unserem Handel und Geschäften - Vorteile und Nachteile unseres Handels jetzt und vorher. Wie änderte sich der Markt? Warum müssen Sie (nicht) einkaufen? Wer hilft Ihnen beim Einkauf der Bekleidung, kaufen Sie modische oder traditionelle Bekleidung und warum?
Unser Lehrstuhl, unsere Fakultät Korrespondiert mit ... Wer führt die Korrespondenz, beteiligen Sie sich daran - in welcher Sprache? Briefformeln. Raten Sie einem Deutschen, welche Dienstleistungen er von unserer Post erwarten kann.
Sagen Sie etwas über Ihre Lebensweise - von klein auf bis heute. Beschreiben Sie die Lebensweise Ihrer älteren Verwandten - Rentner.
Freizeitgestaltung - verbringen die verschiedenen Gesellschsftsschichten bei uns ihre Freizeit unterschiedlich - was ist gemeinsam was unterschiedlich? Wie ändert sich mit dem Alter die Lebensweise?
Gesellschaftsleben - Möglichkeiten in unserer Stadt? Sind Sie ein guter Geselle? Was bieten Ihnen Rundfunk, Fernsehen, Kino- und Theaterbesuch?
Meine Freizeit - meine Freizeit, Hobbys, Interressen in der Kindheit, Jugend und heute. Was haben Sie für die nächsten Jahre vor?
Meine Arbeit wurde (nicht) mein Hobby.
Tagesprogramm - vergleichen Sie Ihr Tagesprogramm in bezug auf Ihre Interessen, Familie, Freizeit, Weiterbildung usä. Ändert sich das Tagesprogramm im Laufe des Lebens-Schüler, Studenten, Leute im reifen Alter, Rentner.
Unser Schulwesen - beschreiben Sie Ihren Weg zur Bildung, welche Möglichkeiten hatten Sie nach der Grundschule, nach der Mittelschule und jetzt? Weiterbildungmöglichkeiten. Was und wie änderte sich seit dem Jahre 1989 das Schulwesen? Beurteilen Sie es.
Ein Stadtbummel - Ausflüge in die Umgebung von meiner Heimatsstadt. Was Sehenswertes könnten Sie den Besuchern unserer Stadt zeigen, warum besuchen viele Ausländer die Stadt Ostrava reiche Geschichte, Handel oder Industrie?
Der Verkehr - welches Verkehrsmittel bevorzugen Sie und warum? Vor- und Nachteile der Verkehrsmittel. Reisebüros und ihre Dienstleistungen - Erfahrungen, Beurteilung. Fahren Sie in den Urlaub mit den Reisebüros - warum ja warum nicht?
Die Situation in unserem Handel und Geschäften - Vorteile und Nachteile unseres Handels jetzt und vorher. Wie änderte sich der Markt? Warum müssen Sie (nicht) einkaufen? Wer hilft Ihnen beim Einkauf der Bekleidung, kaufen Sie modische oder traditionelle Bekleidung und warum?
Unser Lehrstuhl, unsere Fakultät Korrespondiert mit ... Wer führt die Korrespondenz, beteiligen Sie sich daran - in welcher Sprache? Briefformeln. Raten Sie einem Deutschen, welche Dienstleistungen er von unserer Post erwarten kann.
Sagen Sie etwas über Ihre Lebensweise - von klein auf bis heute. Beschreiben Sie die Lebensweise Ihrer älteren Verwandten - Rentner.
Freizeitgestaltung - verbringen die verschiedenen Gesellschsftsschichten bei uns ihre Freizeit unterschiedlich - was ist gemeinsam was unterschiedlich? Wie ändert sich mit dem Alter die Lebensweise?
Gesellschaftsleben - Möglichkeiten in unserer Stadt? Sind Sie ein guter Geselle? Was bieten Ihnen Rundfunk, Fernsehen, Kino- und Theaterbesuch?
Meine Freizeit - meine Freizeit, Hobbys, Interressen in der Kindheit, Jugend und heute. Was haben Sie für die nächsten Jahre vor?
Meine Arbeit wurde (nicht) mein Hobby.